|
|
Auf einem Sockel sind drei allegorische Skulpturen aufgestellt als Repräsentanten für Glaube, Liebe und Hoffnung, die den Sarkophag des Verstorbenen tragen. Über diesem findet sich eine außergewöhnlich detaillierte Darstellung des Verstorbenen auf dem Totenbett, überkrönt von einem in Stein gehauenen Baldachin. | |||||||||||
« | < | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 27.05.15 14:39 | ISO-Einstellung: 1600 | Belichtungszeit: 1/10s | Blendenöffnung: 3.5 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 43°46'22,38" | Längengrad: E 11°15'17,97" | Höhe über NN: 58 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 409 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |