|
|
Ironischer Weise erwarben ausgerechnet die verfeindeten Medici 1549 den Palazzo. Seitdem diente der wuchtige Palazzo Pitti als Sitz der Medici und damit der Herzöge der Toskana. Eleonora von Toledo ließ den Palazzo zu einer dreiflügeligen Anlage mit einem repräsentativem Hof, der sich zum prächtigen Giardino di Boboli öffnet, ausbauen. Das heutige Gebäude ist etwa dreimal so groß wie ursprünglich geplant. Allein die Hauptfassade misst 200 Meter. | |||||||||||
« | < | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 28.05.15 11:33 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/125s | Blendenöffnung: 7.1 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 43°45'57,78" | Längengrad: E 11°15'1,54" | Höhe über NN: 57 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 409 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |