|
|
Sati -Witwenverbrennung. Das sind Handabdrücke von Witwen die sich freiwillig nach dem Tod des Gemahls mitverbrennen ließen. Diese Witwen werden sehr verehrt. Es blieb den Frauen meist nichts anderes übrig als sich das Leben zu nehmen, denn sie lebten von ihrem Mann. Auch die soziale Stellung der Frau lässt ihr dann keine andere Möglichkeit mehr. Es gibt keinen zweites Mal heiraten. | |||||||||||
« | < | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL | Datum: 17.11.08 14:29 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/100s | Blendenöffnung: 6.3 | Brennweite: 56,0mm | Breitengrad: N 28°1'18,11" | Längengrad: E 73°19'8,65" | Höhe über NN: 151 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 783 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |