Up Home » Kreta Prev Next

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
IMG_2000.JPG - Knossos (griechisch Κνω(σ)σός Knōs(s)os (f. sg), lateinisch Cnossus oder Cnosus, ägyptisch Kunuša, Linear B Ko-no-so) war ein antiker Ort auf Kreta, etwa fünf Kilometer südlich von Iraklio. Bekannt ist es vor allem durch den Palast von Knossos, der neben Malia und Phaistos der größte minoische Palast auf Kreta ist und von Griechenland mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde. Knossos blieb auch nach Zerstörung des Palastes bis in die byzantinische Zeit besiedelt.

Knossos (griechisch Κνω(σ)σός Knōs(s)os (f. sg), lateinisch Cnossus oder Cnosus, ägyptisch Kunuša, Linear B Ko-no-so) war ein antiker Ort auf Kreta, etwa fünf Kilometer südlich von Iraklio. Bekannt ist es vor allem durch den Palast von Knossos, der neben Malia und Phaistos der größte minoische Palast auf Kreta ist und von Griechenland mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde. Knossos blieb auch nach Zerstörung des Palastes bis in die byzantinische Zeit besiedelt.
« | < | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | > | »
IMG_1995IMG_1996IMG_1997IMG_1998IMG_1999IMG_2000IMG_2001IMG_2002IMG_2003IMG_2004IMG_2005
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM | Datum: 16.06.12 09:48 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/200s | Blendenöffnung: 8.0 | Brennweite: 33,0mm (~53.5mm)
Anzahl Bilder: 413 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe