|
|
Der Mann zeigt, wie früher Farben verwendet wurden. Rot entsteht dadurch, dass man Läuse und deren Gelege das auf einem Kaktus wie ein weisses Pulver aussieht zerdrückt. Gelb ist einfach der Saft von einer bestimmten Distel Pflanze. | |||||||||||
« | < | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL | Datum: 22.10.07 11:09 | ISO-Einstellung: 200 | Belichtungszeit: 1/200s | Blendenöffnung: 10.0 | Brennweite: 24,0mm | |||||||||||
Anzahl Bilder: 476 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |