|
|
Dies stellt einen Priester oder Gott dar. Nachdem die Menschen geopfert wurden, wurde ihnen die Haut abgezogen und der Priester oder Gott zog sich diese Haut an. Am Kragen sieht man wie sie sich aufrollt und sie ist an manchen stellen wo sie zu gross war zusammengebunden. Die Haut wurde solange getragen bis sie verweste und abfiel. Es ist wie bei einer Schlange die Häutung -> Erneuerung. | |||||||||||
« | < | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL | Datum: 23.10.07 11:03 | ISO-Einstellung: 800 | Belichtungszeit: 1/10s | Blendenöffnung: 4.5 | Brennweite: 26,0mm | |||||||||||
Anzahl Bilder: 476 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |