|
|
Im Mittelalter befand sich hier eine Wasserburg, die im Laufe der Jahrhunderte verfiel. Das heutige Schloss wurde 1693/94 von Johann Bernhard Fischer von Erlach für Ernst Rüdiger von Starhemberg unter dem Namen Jagdschloss Engelhartstetten errichtet. 1725 erwarb Prinz Eugen von Savoyen das Schloss und adaptierte es zu einem Jagdschloss. Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss Niederweiden unter Maria Theresia um 1765 durch den Hofarchitekten Nikolaus Pacassi. | |||||||||||
« | < | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 13.06.20 12:11 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/200s | Blendenöffnung: 8.0 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 48°11'52,42" | Längengrad: E 16°54'1,80" | Höhe über NN: 149 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 254 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |