Up Home » Peru2 Prev Next

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
IMG_7086.JPG - Der Intiwata (Sonnenstein) ist ein imposanter Felsen - ein Ort, an dem Zeremonien abgehalten wurden und dessen Name so übersetzt werden kann: Inti = Sonne und Wata = Jahr. Hier wurde das Sonnensystem studiert, Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen festgelegt. Viele Forscher meinen, dass Intiwatana dazu diente, die Himmelsrichtungen zu bestimmen, an deren Ecken der magnetische Norden festgelegt werden kann. Auf jeden Fall handelt es sich um eine rituelle Achse von großer religiöser Bedeutung.

Der Intiwata (Sonnenstein) ist ein imposanter Felsen - ein Ort, an dem Zeremonien abgehalten wurden und dessen Name so übersetzt werden kann: Inti = Sonne und Wata = Jahr. Hier wurde das Sonnensystem studiert, Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen festgelegt. Viele Forscher meinen, dass Intiwatana dazu diente, die Himmelsrichtungen zu bestimmen, an deren Ecken der magnetische Norden festgelegt werden kann. Auf jeden Fall handelt es sich um eine rituelle Achse von großer religiöser Bedeutung.
« | < | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | > | »
IMG_7081IMG_7082IMG_7083IMG_7084IMG_7085IMG_7086IMG_7087IMG_7088IMG_7089IMG_7090IMG_7091
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 25.10.14 10:52 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/160s | Blendenöffnung: 8.0 | Brennweite: 19,0mm (~30.8mm) | Breitengrad: S 13°9'47,09" | Längengrad: W 72°32'44,34" | Höhe über NN: 2476 metres | Karte anzeigen
Anzahl Bilder: 833 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe