|
|
Diese alte Moschee steht auf den Resten eines alten heidnischen Tempels. Die Moschee wurde von den Arabern im 10. Jahrhundert errichtet. Der Name Magoki Attori setzt sich aus zwei Bedeutungen zusammen. Magoki bedeutet Grube bzw. Vertiefung, denn die Moschee stand tiefer als das umliegende Gebiet. Attori erinnert an den Handel mit Gewürzen und Heilkräutern, der in der Nachbarschaft betrieben wurde. | |||||||||||
« | < | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 20.09.18 15:25 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/250s | Blendenöffnung: 10.0 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 39°46'22,67" | Längengrad: E 64°25'6,50" | Höhe über NN: 226 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 1014 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |