|
|
Am Graben gehen wir an der Pestsäule vorbei. 1693 wurde das hochbarocke Pestdenkmal errichtet. An der Spitze thront die Dreifaltigkeit, es folgen eine dreiseitige Wolkenpyramide mit Putti und darunter der betende Kaiser Leopold I. Die unterste Zone präsentiert die Pest als alte Frau, die durch den personifizierten Glauben gestürzt wird. | |||||||||||
« | < | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 23.06.14 14:10 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/250s | Blendenöffnung: 10.0 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 48°12'30,66" | Längengrad: E 16°22'11,14" | Höhe über NN: 200 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 414 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |