|
|
Durch ihre Nähe zur Hofburg war sie die bevorzugte Kirche des Adels, der sich hier "gleich um die Ecke" das Jawort gab und zum Teil in der Gruft beigesetzt wurde. Nach alter Tradition ist sie die Künstlerpfarre Wiens, und bis dato treffen diese hier zu einem monatlichen Jour fixe zusammen. Mozarts Requiem wurde hier im Dezember 1791 uraufgeführt. | |||||||||||
« | < | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 23.06.14 14:20 | ISO-Einstellung: 400 | Belichtungszeit: 1/30s | Blendenöffnung: 4.0 | Brennweite: 20,0mm (~32.4mm) | Breitengrad: N 48°12'29,27" | Längengrad: E 16°22'1,21" | Höhe über NN: 192 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 414 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |