|
|
Das kleinste Haus von Wien. Erbaut wurde es 1872 mit ca. 10 qm Grundfläche. Es beherbergt eine Uhrmacherwerkstätte. Meister Schmollgruber gestaltete die grün patinierte, riesige Uhr als Hauszeichen. Das Vorgängerhaus musste der breiter werdenden Burggasse weichen, und in die entstandene Baulücke wuchs das kleine Häuschen einfach hinein. | |||||||||||
« | < | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 26.06.14 15:41 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/125s | Blendenöffnung: 7.1 | Brennweite: 32,0mm (~51.8mm) | Breitengrad: N 48°12'15,92" | Längengrad: E 16°21'23,19" | Höhe über NN: 195 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 414 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |