Up Home » Kreta Prev Next

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
IMG_2036.JPG - Der erste Palast Malias dürfte etwa 1900 v. Chr. errichtet worden sein. An der Nordwestseite der Gesamtanlage befinden sich Reste des ersten Palastes. Anzeichen für eine noch ältere Bebauung wurden gefunden. Malia wurde zwischen 1750 und 1700 v. Chr. durch ein schweres Erdbeben zerstört. Die Palastanlage wurde schon wenige Jahrzehnte später an derselben Stelle noch größer wieder aufgebaut. Die meisten, der heute sichtbaren Ruinen stammen aus dieser zweiten Periode.

Der erste Palast Malias dürfte etwa 1900 v. Chr. errichtet worden sein. An der Nordwestseite der Gesamtanlage befinden sich Reste des ersten Palastes. Anzeichen für eine noch ältere Bebauung wurden gefunden. Malia wurde zwischen 1750 und 1700 v. Chr. durch ein schweres Erdbeben zerstört. Die Palastanlage wurde schon wenige Jahrzehnte später an derselben Stelle noch größer wieder aufgebaut. Die meisten, der heute sichtbaren Ruinen stammen aus dieser zweiten Periode.
« | < | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | > | »
IMG_2031IMG_2032IMG_2033IMG_2034IMG_2035IMG_2036IMG_2037IMG_2038IMG_2039IMG_2040IMG_2041
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM | Datum: 16.06.12 12:03 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/200s | Blendenöffnung: 10.0 | Brennweite: 17,0mm (~27.5mm)
Anzahl Bilder: 413 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe