|
|
Das Fehlen einer Befestigungsmauer trotz der exponierten Lage deutete Wunderlich als Friedhofsruhe, während die Schulauffassung dies als Friedfertigkeit der Epoche und die Wirksamkeit einer starken Flotte interpretiert. Brunnen, Wasserleitungen, Zisternen und Abflusskanäle wurden von Wunderlich im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Toten auf die Einbalsamierung gedeutet. | |||||||||||
« | < | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM | Datum: 16.06.12 10:24 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/200s | Blendenöffnung: 9.0 | Brennweite: 28,0mm (~45.4mm) | |||||||||||
Anzahl Bilder: 413 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |