Up Home » Klosterneuburg Wien Prev Next

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
IMG_6373.JPG - Die "Uhrbrücke" hat eine Spannweite von zehn Metern sowie eine Höhe von 7,5 Metern. Die Uhr selbst hat einen Durchmesser von vier Metern. Sie entstand zwischen den Jahren 1911 und 1914 nach den Plänen des Jugendstilmalers Franz Matsch. Sie ist ein Tribut an berühmte Persönlichkeiten der Wiener Geschichte. Diese sind als Kupferfiguren nachgebildet und haben eine römische Zahl für die Stunde auf dem Kopf, während der Minutenanzeiger darüber eine horizontale Skala durchläuft. Das Uhrwerk selbst wurde vom k.u.k. Hof- und Kammeruhrmacher Franz Morawetz hergestellt.

Die "Uhrbrücke" hat eine Spannweite von zehn Metern sowie eine Höhe von 7,5 Metern. Die Uhr selbst hat einen Durchmesser von vier Metern. Sie entstand zwischen den Jahren 1911 und 1914 nach den Plänen des Jugendstilmalers Franz Matsch. Sie ist ein Tribut an berühmte Persönlichkeiten der Wiener Geschichte. Diese sind als Kupferfiguren nachgebildet und haben eine römische Zahl für die Stunde auf dem Kopf, während der Minutenanzeiger darüber eine horizontale Skala durchläuft. Das Uhrwerk selbst wurde vom k.u.k. Hof- und Kammeruhrmacher Franz Morawetz hergestellt.
« | < | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | > | »
IMG_6368IMG_6369IMG_6370IMG_6371IMG_6372IMG_6373IMG_6374IMG_6375IMG_6376IMG_6377IMG_6378
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 26.06.14 10:36 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/100s | Blendenöffnung: 5.6 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 48°12'39,11" | Längengrad: E 16°22'24,74" | Höhe über NN: 207 metres | Karte anzeigen
Anzahl Bilder: 414 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe