|
|
Die Gräber gehören, laut jüdischem Glauben, den schlafenden Dahingegangenen, deren Ruhe nicht gestört werden darf. Jüdische Friedhöfe dürfen daher nicht verlegt, bebaut oder anderweitig genutzt werden. Auf traditionell geführten Friedhofsteilen finden sich keine Blumen, beim Gräberbesuch wird ein Steinchen hinterlassen und an den Gräbern frommer Männer ein Bittzettelchen. | |||||||||||
« | < | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | > | » | |||||||||||
Kamera: Canon EOS 60D | Objektiv: EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM | Datum: 26.06.14 12:02 | ISO-Einstellung: 100 | Belichtungszeit: 1/60s | Blendenöffnung: 5.0 | Brennweite: 15,0mm (~24.3mm) | Breitengrad: N 48°9'28,59" | Längengrad: E 16°25'57,48" | Höhe über NN: 183 metres | Karte anzeigen | |||||||||||
Anzahl Bilder: 414 | Fotos (C) Gerhard Bayerl | Impressum | Hilfe |